Pressemitteilungen
Themen
„Kostenlose Wochenzeitungen sind demokratische Stabilisatoren auf lokaler Ebene“
Die Herausforderungen bei den Themen Nachhaltigkeit und Künstliche Intelligenz bleiben aktuell wichtige Themen der Medienbranche. Dies ist eines der zentralen Ergebnisse der Frühjahrstagung des BVDA, die am 3. und 4. April in Berlin stattfand.

„Lokaljournalismus wesentliche Säule der lokalen Demokratie“
Der Bundesverband kostenloser Wochenzeitungen e. V. (BVDA) vergab am Abend des 3. April 2025 den Durchblick-Preis 2025 in Berlin. Zu den Erstplatzierten zählen die Weiss-Verlag GmbH & Co. KG, die WochenKurier Lokalverlag GmbH & Co. KG und die MGV – Mediengestaltungs- und Vermarktungs GmbH & Co. KG.

Alexander Lenders neuer Vorstandsvorsitzender des BVDA
Der Bundesverband kostenloser Wochenzeitungen hat auf seiner Mitgliederversammlung am 3. April in Berlin einen neuen Vorstand gewählt.

Aldi Süd, Kölle Zoo und Bauernmarkt Lindchen holen Gold beim Deutschen Prospekt Award 2024
Im Rahmen der BVDA-Herbsttagung verlieh der Bundesverband kostenloser Wochenzeitungen (BVDA) in Düsseldorf/Neuss den Deutschen Prospekt Award 2024. Mit dem Preis zeichnet der Verband bereits zum vierten Mal herausragende Leistungen und innovative Konzepte in der Angebotskommunikation aus.

Gemeinsam für Medienvielfalt und Demokratie: BVDA-Herbsttagung setzt Impulse für Wandel in der Branche
Am 7. und 8. November 2024 findet die jährliche Herbsttagung des Bundesverbandes kostenloser Wochenzeitungen (BVDA) in Düsseldorf/Neuss statt, die in diesem Jahr unter dem Motto „Konstant im Wandel“ steht.

Deutscher Prospekt Award 2024 untermauert Vielseitigkeit des Werbemediums
In den vergangenen Jahren stand Prospektwerbung immer wieder in der Kritik: steigende Produktions- und Verteilungskosten, Nachhaltigkeitsdebatten und fehlende Digitalität. Dass gedruckte Handelskommunikation trotzdem eine vielseitige und effektive Werbeform ist, beweist der Deutsche Prospekt Award. Auch in diesem Jahr konnte die Einreichungsquote erneut gesteigert werden. Zu den Shortlist-Platzierten zählen namhafte Unternehmen wie Rossmann, Aldi, Edeka, Kaufland, Mömax oder die Deutsche Telekom.

„Wir müssen den Journalismus stärken, denn er stärkt die Demokratie“
Der BVDA lud zum abendlichen Dialog und Networking ins Haus der Presse ein.

Unternehmenserfolg durch Nachhaltigkeit
Transparenz, Glaubwürdigkeit, Rechtssicherheit - Wie Verlage diesen Dreiklang in ihrer Nachhaltigkeitskommunikation erreichen können, erfuhren die Teilnehmenden des diesjährigen Fachforums Nachhaltigkeit.
Dass es bei nachhaltigem Engagement nicht nur um die Wahrnehmung gesellschaftlicher Verantwortung geht, sondern dieses auch zum Unternehmenserfolg beiträgt, zeigten die Vorträge ausgewiesener Expertinnen und Experten sowie Good-Practice-Beispiele aus der Druck- und Verlagsbranche.

„Die lokale Jugendszene stärken, Bleibeperspektiven schaffen und demokratische Strukturen stärken“
BVDA-Netzwerkformat VITAL LOKAL diskutiert Strategien, um mit kulturellen Angeboten junge Menschen für ländliche Räume zu gewinnen.

Crossmedial und nachhaltig – BVDA würdigt erneut einzigartige Prospekte
Der Bundesverband kostenloser Wochenzeitungen e. V. (BVDA) lobt auch 2024 den Deutschen Prospekt Award aus. Bereits zum vierten Mal würdigt der Spitzenverband kostenloser Wochenzeitungen in Deutschland Prospekte und Beilagen, die in ihrer kreativen und textlichen Gestaltung, ihrer Relevanz und ihrer Dialogorientierung einzigartig sind. Bis zum 12. Juni 2024 haben Werbungtreibende die Möglichkeit, ihre Arbeiten der Handelskommunikation einfach online einzureichen. BVDA-Mitgliedsverlage können zudem Prospekte ihrer Werbekunden vorschlagen
