Jury kürt Gewinner-Prospekte 2024

In einer hybriden Sitzung hat gestern die zwölfköpfige Jury über die Gewinner des Deutschen Prospekt Awards 2024 entschieden.

Die diesjährige Jury des Deutschen Prospekt Award.

Seit seinem Debüt im Jahr 2021 hat sich der Deutsche Prospekt Award als Auszeichnung für die beste Haushaltswerbung etabliert und verzeichnet eine jährlich steigende Zahl an Einreichungen. Auch in diesem Jahr konnte ein neuer Einreichungsrekord von Verlagen und Handelsunternehmen erzielt werden: Insgesamt wurden 173 Prospekte und Beilagen von der hochkarätig besetzten Jury bewertet, um die besten Arbeiten gedruckter Handelskommunikation der letzten zwölf Monate zu bestimmen. Bei der diesjährigen Juryarbeit wurde wieder die Vielseitigkeit der Einreichungen deutlich, die die Bandbreite der Einsatzmöglichkeiten von Prospekten widerspiegelt – vom preisorientierten Abverkauf über Imagekampagnen bis hin zur Markenprofilierung. Die eingereichten Prospekte in den unterschiedlichen Kategorien zeigen eindrucksvoll, wie flexibel und effektiv dieses Medium in unterschiedlichsten Werbestrategien genutzt werden kann.

 

Die Jury bei reger Diskussion.

Aus Sicht von BVDA-Geschäftsführer Sebastian Schaeffer geht vom Deutschen Prospekt Award ein wichtiges Signal in die gesamte Branche aus: „Die positive Resonanz auf den Deutschen Prospekt Award zeigt die anhaltende Bedeutung des gedruckten Prospekts in der Handelswerbung. Trotz aller Kritik und Untergangsdebatten der vergangenen Jahre bleibt der Prospekt eine feste Größe in der Handelskommunikation, die durch hohe Reichweite und Planbarkeit überzeugt. In hybriden Werbekampagnen, die klassische und digitale Formate kombinieren, ist der Prospekt ein unverzichtbarer Bestandteil. Er erfüllt wichtige Bedürfnisse der Konsumenten – von der Angebotssuche bis zur Inspiration – und übernimmt somit vielseitige Funktionen in der Customer Journey, die den Kaufprozess unterstützen.“

 

Der BVDA dankt der Jury, bestehend aus Expertinnen und Experten aus Wirtschaft, Medien, Marktforschung, Agenturen und Wissenschaft, für die konstruktive Diskussion. „Die Arbeit dieser Jury ist von hohem persönlichen Engagement und Leidenschaft für gute Handelskommunikation geprägt. Es ist immer wieder spannend zu sehen, wie Akteure aus ganz unterschiedlichen Bereichen auf die einzelnen Einreichungen blicken und diese bewerten“, so Sebastian Schaeffer.

 

Die Jury des Deutschen Prospekt Awards 2024

  • Dirk Engel, freier Markt- und Mediaforscher
  • Katja Heintschel von Heinegg, Zentralverband der Deutschen Werbewirtschaft
  • Babak Kharabi, liv.biz Medien / Buttinale 73
  • Bettina Knape, Bundesverband Druck und Medien
  • Lars Nielsen, Möbel Wikinger
  • Andreas Riekötter, IFH MEDIA ANALYTICS
  • Thomas Sarnowski, MediaMarktSaturn Retail Group
  • Sebastian Schaeffer, Bundesverband kostenloser Wochenzeitungen
  • Norbert Schmidt, freier Medien- und Marketingberater
  • Guido Schneider, Fachjournalist, u. a. Horizont und Lebensmittelzeitung
  • Prof. Dipl.-Des. Stan Skolnik, IU Internationale Hochschule Hamburg
  • Haldun Tuncay, Mediengruppe Parzeller

 

Die Shortlists mit den besten Prospekten der vier Kategorien „Klassik Food“, „Klassik Non-Food“, „Regional“ und „Print-Online-Integration“ werden im Vorfeld der BVDA-Herbsttagung veröffentlicht. Die Preisverleihung findet am 7. November 2024 im Rahmen der BVDA-Herbsttagung 2024 in Düsseldorf/Neuss statt.

 

Alle Infos rund um den Award finden Sie unter Deutscher Prospekt Award 2024.

Das könnte Sie auch interessieren

  • Durchblick-Preis 2025: Beiträge können bis Jahresende eingereicht werden

    Herausragendes publizistisches Engagement der kostenlosen Wochenzeitungen wird im nächsten Jahr zum 20. Mal ausgezeichnet.
    02.12.2024
  • Dr. Jörg Eggers zur Zukunft des BVDA

    In einer außerordentlichen Mitgliederversammlung hat der Bundesverband kostenloser Wochenzeitungen e. V. (BVDA) einstimmig eine Kooperation mit dem Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e. V. (BDZV) beschlossen. BVDA-Hauptgeschäftsführer Dr. Jörg Eggers spricht in einem neuen Format „3 Fragen an…“ über Hintergrund, Ziele und Bedeutung der Kooperation, die am 1. Januar 2025 startet.
    12.09.2024
  • Deutscher Prospekt Award 2024 verzeichnet Rekordzahl an Einreichungen

    Der BVDA verleiht den begehrten Award bereits zum vierten Mal und würdigt damit herausragende Leistungen in der gedruckten Handelskommunikation, die in ihrer Gestaltung, Relevanz und Dialogorientierung einzigartig sind.
    12.07.2024
  • Verlage setzen auf transparente Nachhaltigkeitskommunikation

    Umweltverträglich, ökologisch, grün: Fachforum von BDZV und BVDA zeigt, wie Presseunternehmen nachhaltiges Handeln umsetzen
    28.06.2024
  • BVDA setzt Zeichen für ein demokratisches Europa

    Gemeinsam mit 24 weiteren Verbänden, die in der Mittelstandsallianz des BVMW zusammengeschlossen sind, hat sich der BVDA an einer Erklärung zur Europawahl beteiligt. Ein starkes Europa, das die demokratischen Grundpfeiler unserer Gesellschaft verteidigt, ist Garant für Wohlstand und Stabilität. In der Erklärung rufen die Verbände dazu auf, mit dem Gang zur Wahlurne ein Zeichen gegen extremistische Positionen, Gewalt und Hetze zu setzen.
    03.06.2024
  • Crossmedial und nachhaltig – BVDA würdigt erneut einzigartige Prospekte

    Der Bundesverband kostenloser Wochenzeitungen e. V. (BVDA) lobt auch 2024 den Deutschen Prospekt Award aus. Bereits zum vierten Mal würdigt der Spitzenverband kostenloser Wochenzeitungen in Deutschland Prospekte und Beilagen, die in ihrer kreativen und textlichen Gestaltung, ihrer Relevanz und ihrer Dialogorientierung einzigartig sind. Bis zum 12. Juni 2024 haben Werbungtreibende die Möglichkeit, ihre Arbeiten der Handelskommunikation einfach online einzureichen. BVDA-Mitgliedsverlage können zudem Prospekte ihrer Werbekunden vorschlagen
  • Europa geht uns alle an

    Der Bundesverband kostenloser Wochenzeitungen (BVDA) und das Recherchenetzwerk CORRECTIV bündeln zur Europawahl 2024 erneut ihre Kräfte. In Vorbereitung auf die Europawahl am 9. Juni 2024 informieren sie mit der siebenteiligen Serie „EU-Wahl 2024“ die Leserschaft kostenloser Wochenzeitungen bundesweit über Aufgaben, Kompetenzen und Arbeitsweisen des Europäischen Parlaments.
    03.04.2024
  • LIDL mit Deutschem Prospekt Award ausgezeichnet

    BVDA-Vizepräsident Haldun Tuncay und BVDA-Geschäftsführer Sebastian Schaeffer überreichten dem Gewinner in der Kategorie „Klassik Food“ die Siegertrophäe.
    08.02.2024