BVDA Herbsttagung vom 25. bis 26. Oktober 2018 in Osnabrück

Leitthema der Veranstaltung ist die Zukunft des Handels

BVDA Herbsttagung in Osnabrueck 2018

Am 25. Oktober wird Alanus von Radecki die “Morgenstadt-Initiative” der Fraunhofer-Gesellschaft  vorstellen, die gemeinsam mit Partnern aus Industrie und Kommunen Lösungen für die Stadt der Zukunft entwickelt. Gemeinsam wollen die Partner Entwicklungspotenziale und Lösungsstrategien aufzeigen, aber auch bevorstehende Technologiesprünge und disruptive Entwicklungen für die Stadt von morgen identifizieren und neue Produktsysteme und Geschäftsmodelle dafür konzipieren.

 

BVDA Herbsttagung in Osnabrueck

Am Donnerstagnachmittag werden den Tagungsteilnehmern zudem wieder vier hochkarätige und praxisnahe Workshops aus den Bereichen Marketing, Redaktion, Digitales und Nachhaltigkeit geboten. Die thematische Bandbreite reicht hier von erfolgreichen Online-Shops der Verlage über nachhaltigen Druck und beliebten redaktionellen Formaten bis hin zur digitalen Prospektwerbung.

 

Am 26. Oktober wird beispielsweise der Wirtschaftswissenschaftler Gerrit Heinemann zur Zukunft von Online-Plattformen und digitalen Marktplätzen sprechen. Immer mehr Städte, Gemeinden und Werbegemeinschaften entdecken den Local Commerce in Form lokaler Online-Marktplätze als mögliche Rettungsanker für lokale Händler für sich. Der Professor für BWL, Management und Handel an der Hochschule Niederrhein geht der Frage nach, ob Local Commerce nur ein Wunschtraum ist oder wirklich das Potenzial hat, den innerstädtischen Handel zu retten.

 

Weitere Informationen zum Tagungsprogramm finden Sie hier.

Das könnte Sie auch interessieren

  • Jury kürt Gewinner-Prospekte 2024

    In einer hybriden Sitzung hat gestern die zwölfköpfige Jury über die Gewinner des Deutschen Prospekt Awards 2024 entschieden.
    05.09.2024
  • Deutscher Prospekt Award 2024 verzeichnet Rekordzahl an Einreichungen

    Der BVDA verleiht den begehrten Award bereits zum vierten Mal und würdigt damit herausragende Leistungen in der gedruckten Handelskommunikation, die in ihrer Gestaltung, Relevanz und Dialogorientierung einzigartig sind.
    12.07.2024
  • Verlage setzen auf transparente Nachhaltigkeitskommunikation

    Umweltverträglich, ökologisch, grün: Fachforum von BDZV und BVDA zeigt, wie Presseunternehmen nachhaltiges Handeln umsetzen
    28.06.2024
  • BVDA setzt Zeichen für ein demokratisches Europa

    Gemeinsam mit 24 weiteren Verbänden, die in der Mittelstandsallianz des BVMW zusammengeschlossen sind, hat sich der BVDA an einer Erklärung zur Europawahl beteiligt. Ein starkes Europa, das die demokratischen Grundpfeiler unserer Gesellschaft verteidigt, ist Garant für Wohlstand und Stabilität. In der Erklärung rufen die Verbände dazu auf, mit dem Gang zur Wahlurne ein Zeichen gegen extremistische Positionen, Gewalt und Hetze zu setzen.
    03.06.2024
  • Crossmedial und nachhaltig – BVDA würdigt erneut einzigartige Prospekte

    Der Bundesverband kostenloser Wochenzeitungen e. V. (BVDA) lobt auch 2024 den Deutschen Prospekt Award aus. Bereits zum vierten Mal würdigt der Spitzenverband kostenloser Wochenzeitungen in Deutschland Prospekte und Beilagen, die in ihrer kreativen und textlichen Gestaltung, ihrer Relevanz und ihrer Dialogorientierung einzigartig sind. Bis zum 12. Juni 2024 haben Werbungtreibende die Möglichkeit, ihre Arbeiten der Handelskommunikation einfach online einzureichen. BVDA-Mitgliedsverlage können zudem Prospekte ihrer Werbekunden vorschlagen
  • Europa geht uns alle an

    Der Bundesverband kostenloser Wochenzeitungen (BVDA) und das Recherchenetzwerk CORRECTIV bündeln zur Europawahl 2024 erneut ihre Kräfte. In Vorbereitung auf die Europawahl am 9. Juni 2024 informieren sie mit der siebenteiligen Serie „EU-Wahl 2024“ die Leserschaft kostenloser Wochenzeitungen bundesweit über Aufgaben, Kompetenzen und Arbeitsweisen des Europäischen Parlaments.
    03.04.2024
  • LIDL mit Deutschem Prospekt Award ausgezeichnet

    BVDA-Vizepräsident Haldun Tuncay und BVDA-Geschäftsführer Sebastian Schaeffer überreichten dem Gewinner in der Kategorie „Klassik Food“ die Siegertrophäe.
    08.02.2024
  • Zweites BVDA-Fachforum Nachhaltigkeit schlägt Brücke zwischen Ökologie, Ökonomie und Sozialem

    Verlage erfuhren am 20. Juni 2023 in Berlin, wie sie die Balance zwischen ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Nachhaltigkeitsaspekten finden können.
    21.06.2023