Newsmeldungen

Kategorien

Kategorien
  • Alle Kategorien
  • Aus dem BVDA
  • Aus den Verlagen
  • Aus der Branche
  • Engagement und Ehrenamt
  • News zu Fördermitgliedern
  • Pressemitteilung

Themen

Themen
  • Alle Themen
  • Gattungsmarketing
  • Gesellschaft & Politik
  • Innovation
  • Logistik
  • Nachhaltigkeit
  • Recht
  • Redaktion
  • Weiterbildung

Unternehmenserfolg durch Nachhaltigkeit

Transparenz, Glaubwürdigkeit, Rechtssicherheit - Wie Verlage diesen Dreiklang in ihrer Nachhaltigkeitskommunikation erreichen können, erfuhren die Teilnehmenden des diesjährigen Fachforums Nachhaltigkeit. Dass es bei nachhaltigem Engagement nicht nur um die Wahrnehmung gesellschaftlicher Verantwortung geht, sondern dieses auch zum Unternehmenserfolg beiträgt, zeigten die Vorträge ausgewiesener Expertinnen und Experten sowie Good-Practice-Beispiele aus der Druck- und Verlagsbranche.
Dr. Katharina Reuter, Geschäftsführerin des BNW Bundesverbands Nachhaltige Wirtschaft, hielt die Keynote beim diesjährigen Fachforum Nachhaltigkeit. Foto: BVDA

BVDA setzt Zeichen für ein demokratisches Europa

Gemeinsam mit 24 weiteren Verbänden, die in der Mittelstandsallianz des BVMW zusammengeschlossen sind, hat sich der BVDA an einer Erklärung zur Europawahl beteiligt. Ein starkes Europa, das die demokratischen Grundpfeiler unserer Gesellschaft verteidigt, ist Garant für Wohlstand und Stabilität. In der Erklärung rufen die Verbände dazu auf, mit dem Gang zur Wahlurne ein Zeichen gegen extremistische Positionen, Gewalt und Hetze zu setzen.
Menschen unterschiedlicher Herkunft bilden eine Menschenkette

Crossmedial und nachhaltig – BVDA würdigt erneut einzigartige Prospekte

Der Bundesverband kostenloser Wochenzeitungen e. V. (BVDA) lobt auch 2024 den Deutschen Prospekt Award aus. Bereits zum vierten Mal würdigt der Spitzenverband kostenloser Wochenzeitungen in Deutschland Prospekte und Beilagen, die in ihrer kreativen und textlichen Gestaltung, ihrer Relevanz und ihrer Dialogorientierung einzigartig sind. Bis zum 12. Juni 2024 haben Werbungtreibende die Möglichkeit, ihre Arbeiten der Handelskommunikation einfach online einzureichen. BVDA-Mitgliedsverlage können zudem Prospekte ihrer Werbekunden vorschlagen
Deutscher Prospekt Award Trophäe

Europa geht uns alle an

Der Bundesverband kostenloser Wochenzeitungen (BVDA) und das Recherchenetzwerk CORRECTIV bündeln zur Europawahl 2024 erneut ihre Kräfte. In Vorbereitung auf die Europawahl am 9. Juni 2024 informieren sie mit der siebenteiligen Serie „EU-Wahl 2024“ die Leserschaft kostenloser Wochenzeitungen bundesweit über Aufgaben, Kompetenzen und Arbeitsweisen des Europäischen Parlaments.

LIDL mit Deutschem Prospekt Award ausgezeichnet

BVDA-Vizepräsident Haldun Tuncay und BVDA-Geschäftsführer Sebastian Schaeffer überreichten dem Gewinner in der Kategorie „Klassik Food“ die Siegertrophäe.
Übergabe der Siegertrophäe an LIDL
Freuten sich über die Auszeichnung in der Kategorie „Klassik Food“; Sebastian Sroka (Bereichsleiter Media & CRM), Isabel Biel (Abteilungsleiterin Handzettel) und Björn Buchwald (Abteilungsleiter Marketing-Direktmarketing & POS) mit BVDA-Vizepräsident Haldun Tuncay und BVDA-Geschäftsführer Sebastian Schaeffer. Foto: BVDA

Zweites BVDA-Fachforum Nachhaltigkeit schlägt Brücke zwischen Ökologie, Ökonomie und Sozialem

Verlage erfuhren am 20. Juni 2023 in Berlin, wie sie die Balance zwischen ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Nachhaltigkeitsaspekten finden können.
Heike Vesper vom WWF Deutschland beim BVDA-Fachforum
Heike Vesper vom WWF Deutschland hielt die Keynote zum BVDA-Fachforum.

Fortschreibung der AGRAPA-Selbstverpflichtungserklärung

Zeitungsdruck verpflichtet sich freiwillig zum Einsatz mineralölfreier Druckfarben bis zum 31.12.2028
Vertreterinnen und Vertreter der AGRAPA-Trägerverbände mit Staatssekretärin Dr. Bettina Hoffmann im BMUV in Berlin
Vertreterinnen und Vertreter der AGRAPA-Trägerverbände mit Staatssekretärin Dr. Bettina Hoffmann (Mitte) im BMUV in Berlin nach der Unterzeichnung der Erweiterung der AGRAPA-Selbstverpflichtungserklärung. Foto: BMUV

“Zukunftssorgen und Unzufriedenheit sind Einfallstor für Desinformationen und Verschwörungstheorien”

BVDA-Netzwerk-Format VITAL LOKAL thematisiert die Bedeutung des gesellschaftlichen Zusammenhaltes in Krisenzeiten.
BVDA-Hauptgeschäftsführer Dr. Jörg Eggers und Dr. Kai Unzicker
BVDA-Hauptgeschäftsführer Dr. Jörg Eggers und Dr. Kai Unzicker, Senior Project Manager im Programm "Demokratie und Zusammenhalt" der Bertelsmann Stiftung.

Pressevielfalt sichern – Presseförderung jetzt umsetzen

Wechselwirkung von gesellschaftlichem Zusammenhalt und Pressevielfalt zentrales Thema beim Hauptstadtfrühstück des Bundesverbands Deutscher Anzeigenblätter (BVDA)
BVDA-Hauptgeschäftsführer Dr. Jörg Eggers mit der medienpolitischen Sprecherin Dr. Christine Schenderlein (CDU/CSU) und den medienpolitischen Sprechern Thomas Hacker (FDP) (l.) und Helge Lindh (SPD) (r.). Foto: BVDA/Bernd Brundert
BVDA-Hauptgeschäftsführer Dr. Jörg Eggers mit der medienpolitischen Sprecherin Dr. Christine Schenderlein (CDU/CSU) und den medienpolitischen Sprechern Thomas Hacker (FDP) (l.) und Helge Lindh (SPD) (r.). Foto: BVDA/Bernd Brundert

Anzeigenblattbranche würdigt herausragende Konzepte der gedruckten Angebotskommunikation

Nach seinem Debüt im vergangenen Jahr wurde gestern Abend zum zweiten Mal vom Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter e.V. (BVDA) der Deutsche Prospekt Award verliehen.
Die Nominierten und Preisträger des Deutschen Prospekt Awards 2023
Die diesjährigen Nominierten und Preisträger des Deutschen Prospekt Awards. Foto: BVDA/Bernd Brundert