Woche des bürgerschaftlichen Engagements gestartet

Anzeigenblätter unterstützen die Aktionswoche als Medienpartner

©BBE / Jörg Farys
©BBE / Jörg Farys

Am heutigen 13. September startet die “Woche des bürgerschaftlichen Engagements” 2019 in Berlin. Bundesministerin Dr. Franziska Giffey eröffnet gemeinsam mit dem Vorsitzenden des BBE-Sprecherinnenrates Dr. Thomas Röbke feierlich die diesjährige Aktionswoche. Mit der Auftaktveranstaltung läutet das BBE ein bundesweites, großangelegtes Programm ein; der Engagementkalender informiert breitgefächert über alle Aktionen.  Der BVDA und seine Mitgliedsverlage begleiten die Ehrenamtlichen wieder publizistisch in der Aktionswoche selbst, aber auch über diesen Zeitraum hinaus.

 

“Über 30 Millionen Bürgerinnen und Bürger engagieren sich freiwillig für die gute Sache: in lokalen Vereinen, Projekten und Initiativen. Als Medienpartner der „Woche des bürgerschaftlichen Engagements“ machen wir uns stark für das Ehrenamt, das verbindet und die Menschen vor Ort zusammenbringt. Dies ist eine gute Gelegenheit, die publizistische Relevanz der Wochenblätter unter Beweis zu stellen. So leisten wir auch einen Beitrag zum Ziel gleichwertiger Lebensverhältnisse in Deutschland. Schließlich lässt sich bürgerschaftliches Engagement mit einem nahezu flächendeckend verteilten Printmedium auch und vor allem in ländlichen Regionen besonders gut abbilden,” betont BVDA-Geschäftsführer Dr. Jörg Eggers die Bedeutung des Ehrenamts.

 

Das Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE) veranstaltet die inzwischen größte nationale Freiwilligenoffensive unter dem Motto “Engagement macht stark!” zum 15. Mal. Die Aktionswoche steht unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier.

 

Weitere Informationen finden Sie auch unter www.engagement-macht-stark.de.

Das könnte Sie auch interessieren

  • Jury kürt Gewinner-Prospekte 2024

    In einer hybriden Sitzung hat gestern die zwölfköpfige Jury über die Gewinner des Deutschen Prospekt Awards 2024 entschieden.
    05.09.2024
  • Deutscher Prospekt Award 2024 verzeichnet Rekordzahl an Einreichungen

    Der BVDA verleiht den begehrten Award bereits zum vierten Mal und würdigt damit herausragende Leistungen in der gedruckten Handelskommunikation, die in ihrer Gestaltung, Relevanz und Dialogorientierung einzigartig sind.
    12.07.2024
  • Verlage setzen auf transparente Nachhaltigkeitskommunikation

    Umweltverträglich, ökologisch, grün: Fachforum von BDZV und BVDA zeigt, wie Presseunternehmen nachhaltiges Handeln umsetzen
    28.06.2024
  • BVDA setzt Zeichen für ein demokratisches Europa

    Gemeinsam mit 24 weiteren Verbänden, die in der Mittelstandsallianz des BVMW zusammengeschlossen sind, hat sich der BVDA an einer Erklärung zur Europawahl beteiligt. Ein starkes Europa, das die demokratischen Grundpfeiler unserer Gesellschaft verteidigt, ist Garant für Wohlstand und Stabilität. In der Erklärung rufen die Verbände dazu auf, mit dem Gang zur Wahlurne ein Zeichen gegen extremistische Positionen, Gewalt und Hetze zu setzen.
    03.06.2024
  • Crossmedial und nachhaltig – BVDA würdigt erneut einzigartige Prospekte

    Der Bundesverband kostenloser Wochenzeitungen e. V. (BVDA) lobt auch 2024 den Deutschen Prospekt Award aus. Bereits zum vierten Mal würdigt der Spitzenverband kostenloser Wochenzeitungen in Deutschland Prospekte und Beilagen, die in ihrer kreativen und textlichen Gestaltung, ihrer Relevanz und ihrer Dialogorientierung einzigartig sind. Bis zum 12. Juni 2024 haben Werbungtreibende die Möglichkeit, ihre Arbeiten der Handelskommunikation einfach online einzureichen. BVDA-Mitgliedsverlage können zudem Prospekte ihrer Werbekunden vorschlagen
  • Europa geht uns alle an

    Der Bundesverband kostenloser Wochenzeitungen (BVDA) und das Recherchenetzwerk CORRECTIV bündeln zur Europawahl 2024 erneut ihre Kräfte. In Vorbereitung auf die Europawahl am 9. Juni 2024 informieren sie mit der siebenteiligen Serie „EU-Wahl 2024“ die Leserschaft kostenloser Wochenzeitungen bundesweit über Aufgaben, Kompetenzen und Arbeitsweisen des Europäischen Parlaments.
    03.04.2024
  • LIDL mit Deutschem Prospekt Award ausgezeichnet

    BVDA-Vizepräsident Haldun Tuncay und BVDA-Geschäftsführer Sebastian Schaeffer überreichten dem Gewinner in der Kategorie „Klassik Food“ die Siegertrophäe.
    08.02.2024
  • Zweites BVDA-Fachforum Nachhaltigkeit schlägt Brücke zwischen Ökologie, Ökonomie und Sozialem

    Verlage erfuhren am 20. Juni 2023 in Berlin, wie sie die Balance zwischen ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Nachhaltigkeitsaspekten finden können.
    21.06.2023