Kostenlose Wochenzeitungen.
Im Alltag zu Hause.

Ihre kostenlose Wochenzeitung vor Ort:

Newsmeldungen

„Lokaljournalismus wesentliche Säule der lokalen Demokratie“

Der Bundesverband kostenloser Wochenzeitungen e. V. (BVDA) vergab am Abend des 3. April 2025 den Durchblick-Preis 2025 in Berlin. Zu den Erstplatzierten zählen die Weiss-Verlag GmbH & Co. KG, die WochenKurier Lokalverlag GmbH & Co. KG und die MGV – Mediengestaltungs- und Vermarktungs GmbH & Co. KG.
Die Gewinnerinnen und Gewinner des Durchblick-Preises 2025.

Alexander Lenders neuer Vorstandsvorsitzender des BVDA

Der Bundesverband kostenloser Wochenzeitungen hat auf seiner Mitgliederversammlung am 3. April in Berlin einen neuen Vorstand gewählt.
Alexander Lenders wurde zum Vorsitzenden des BVDA-Vorstands gewählt.
Alle Newsmeldungen

Mitglieder

Zum Mitgliederverzeichnis

Themen

Termine

Zum Terminkalender

Publikationen

Alle Publikationen

Services

Ãœber uns

Der Bundesverband kostenloser Wochenzeitungen e. V. (BVDA) ist als Verlegerverband die Spitzenorganisation der kostenlosen Wochenzeitungen in Deutschland. Er ist Berater und Informationsdienstleister für seine Mitgliedsverlage, Impulsgeber und Ansprechpartner für den Leser- und Werbemarkt und Interessensvertreter in allen politischen Belangen. Mit der Vielfalt, Eigenständigkeit und lokalen Berichterstattung aus dem Nahbereich sind kostenlose Wochenzeitungen ein lebendiger Beitrag zur Pressekultur in Deutschland. Durch ihre hohe Reichweite sind sie ein wichtiges Werbemedium für Handel und Wirtschaft. Dem BVDA gehören 113 Verlage mit insgesamt 332 Titeln und einer Wochenauflage von 25,3 Millionen Exemplaren an. Damit repräsentiert der BVDA rund 54 Prozent der Gesamtauflage der kostenlosen Wochenzeitungen in Deutschland. Bundesweit zählen rund 50 Millionen Menschen zum Leserkreis der kostenlosen Wochenzeitungen.

Mehr über uns erfahren
BVDA-Medienpreis-Durchblick
Bild einer BVDA-Tagung