Kostenlose Wochenzeitungen.
Im Alltag zu Hause.

Ihre kostenlose Wochenzeitung vor Ort:

Newsmeldungen

Prospektmonitor 2025: Klare Gestaltung und relevante Inhalte stärken die Wirkung von Print

Der Prospektmonitor von IFH MEDIA ANALYTICS analysiert 28 gedruckte Prospekte aus fünf Branchen aus Sicht der Konsumierenden.
04.11.2025

BVDA ruft zur Einreichung herausragender Prospekte auf – Fokus auf Relevanz, Gestaltung und Innovation

Der BVDA hat die Ausschreibungsrunde für den Deutschen Prospekt Award 2026 gestartet.
Alle Newsmeldungen

Mitglieder

Zum Mitgliederverzeichnis

Themen

Termine

Zum Terminkalender

Publikationen

Alle Publikationen

Services

Über uns

Der Bundesverband kostenloser Wochenzeitungen e. V. (BVDA) ist als Verlegerverband die Spitzenorganisation der kostenlosen Wochenzeitungen in Deutschland. Er ist Berater und Informationsdienstleister für seine Mitgliedsverlage, Impulsgeber und Ansprechpartner für den Leser- und Werbemarkt und Interessensvertreter in allen politischen Belangen. Mit der Vielfalt, Eigenständigkeit und lokalen Berichterstattung aus dem Nahbereich sind kostenlose Wochenzeitungen ein lebendiger Beitrag zur Pressekultur in Deutschland. Durch ihre hohe Reichweite sind sie ein wichtiges Werbemedium für Handel und Wirtschaft. Dem BVDA gehören 113 Verlage mit insgesamt 332 Titeln und einer Wochenauflage von 25,3 Millionen Exemplaren an. Damit repräsentiert der BVDA rund 54 Prozent der Gesamtauflage der kostenlosen Wochenzeitungen in Deutschland. Bundesweit zählen rund 50 Millionen Menschen zum Leserkreis der kostenlosen Wochenzeitungen.

Mehr über uns erfahren
BVDA-Medienpreis-Durchblick
Bild einer BVDA-Tagung